
Ein Polaroid aus früheren Zeiten. Im Hintergrund sieht man den Hof.
Wie es die Überschrift schon verrät, unser kleiner Hof hat nun auch einen Namen: Rosenhof. Kurz nach dem Kauf haben wir nämlich erfahren, dass hier jahrelang Rosen gezüchtet wurden. Der Hof war überall als „Rosen-Ehinger“ bekannt. Das riesige Rosenfeld hinter dem Haus ist zwar längst verschwunden, aber alte Rosenetiketten und jede Menge Rosenbilder auf verschiedenen Türen geben noch einen Hinweis auf die Vergangenheit unseres neuen Zuhauses.
Allzu behaglich sieht er aktuell allerdings nicht aus, unser Rosenhof. Überall wird gewerkelt. Gräben gebuddelt, Wände entfernt, der Kamin eingerissen. Trotzdem sind wir guter Dinge, dass wir viel vom Charme des alten Gebäudes erhalten können und der Hof nächstes Jahr wieder richtig hübsch aussieht.
Wir haben ganz tolle Handwerker gefunden und einige Freunde und Familienmitglieder haben schon mit angepackt. Die Stimmung auf der Baustelle ist gut und alle sind motiviert. Bis auf ein paar (vorherzusehende) Schwierigkeiten mit dem Wasseranschluss lief bislang auch alles ziemlich glatt. Und über kleinere Wasser-Engpässe hat uns dann einfach ohne große Worte unser Nachbar hinweggeholfen. Mit den Nachbarn scheinen wir ohnehin richtig viel Glück zu haben. Alle sind sehr aufgeschlossen und locker, egal wie alt sie sind. Auf die Pferdchen freuen sie sich auch schon. Besser kann man eigentlich nicht aufgenommen werden! Na ja, und dass wir die Neuen sind hat sich im Dorf auch schon herumgesprochen: Immer mal wieder klingelt es und jemand Neues stellt sich vor. Schon lustig, das Leben auf dem Land 🙂
Hier ein paar “vorher-Fotos”:
Und so sieht es im Moment aus:
29. Mai 2016 um 22:34
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Hof!
30. Mai 2016 um 10:10
Da geht ja was .… Ich freu mich so für euch
Liebe Grüße
Peter
30. Mai 2016 um 20:43
Hi Jana, ich hoffe in dem sprüher war kein round up 😉
Schön wie fleißig ihr seid.
Wenn wir selbst nicht auch sooo viel zu tun hätten.…
Glg sasi
16. Juni 2016 um 15:28
Wo denkst du hin?! Humusverbesserer — alles ganz bio 🙂
2. Juni 2016 um 14:24
Wow, nicht schlecht! Fast so schön wie in Musweiler! Und diese Erfahrung habe ich auch mit meinen Nachbarn gemacht als ich hier hin gezogen bin — das ist einfach nett.