www.trainingsglueck.de

Basiskurs Clickertraining mit Pferden
Basiskurs Clickertraining mit Pferden

Mit pos­i­tiv­er Ver­stärkung macht Ler­nen Spaß — und zwar  Men­sch UND Pferd!

Mit pos­i­tiv­er Ver­stärkung macht Ler­nen Spaß — und zwar  Men­sch UND Pferd!

Der Basiskurs ist mein Onlinekurs, der dir mit deinem Pferd einen fundierten Start ins Click­er­train­ing zeigt. Ein­fach umzuset­zende Schritt-für-Schritt Anleitun­gen sowie eine 1:1‑Betreuung (per What­sApp oder Mail) helfen dir, entspan­nt zu starten und schnell das nötige Hin­ter­grund­wis­sen zu sammeln.

Du möcht­est effizient mit deinem Pferd trainieren, hast aber keine Lust auf Druck und Strafe? Oder dein Pferd streikt bei zu viel Druck?

Ver­ständlich — schließlich ler­nen auch wir lieber durch viele kleine Erfolge und Beloh­nun­gen. Im Basiskurs erfährst du, wie du dein Pferd mit pos­i­tiv­er Ver­stärkung trainieren kannst.

Und falls du Bedenken hast, dass Anar­chie herrscht, sobald du die Vok­a­bel „nein“ aus deinem Pfer­de­wortschatz stre­ichst: Mach’ dir keine Sor­gen, das The­ma Höflichkeit und klare Regeln besprechen wir direkt im ersten Modul!

Die Kursin­halte im Überblick für dich

Die einzel­nen Lek­tio­nen beste­hen i.d.R. aus einem kurzen Anleitungsvideo und ein­er schriftlichen Anleitung. Zusät­zlich find­est du Infos zum ggf. benötigten Equip­ment etc. 

Die ersten sechs Wochen erhältst du wöchentlich eine Mail mit Infos zum Wochen­the­ma und den zuge­höri­gen Lek­tio­nen. So weißt du immer, was in der jew­eili­gen Woche beson­ders wichtig ist und wieviel Zeit du unge­fähr ein­pla­nen solltest. 

Ich betreue dich in dieser Zeit indi­vidu­ell. D.h. du kannst mir deine Train­ingsvideos und/oder ‑fra­gen schick­en und erhältst Feed­back dazu.

Woche 1 BASICS

In Woche 1 leg­en wir den Grund­stein für das Train­ing mit pos­i­tiv­er Ver­stärkung. Dein Pferd lernt, sich höflich zu ver­hal­ten, auch wenn du mit ganz viel leck­erem Fut­ter neben ihm stehst. Außer­dem erfährst du ein biss­chen was zum The­ma „Wie ler­nen Pferde“ und dein Pferd lernt das Nasen­tar­get kennen.

Woche 2 TARGETTRAINING

Tar­gets (zu deutsch „Zielob­jekt“) sind sehr viel­seit­ig anwend­bar. In der zweit­en Woche lernt dein Pferd daher gle­ich ein weit­eres Tar­get nach Wahl ken­nen. Außer­dem geht’s an deine Train­ingsskills. Für kom­plexere Auf­gaben brauchst du näm­lich ein biss­chen Struk­tur. Und in dieser Woche bekommst du dafür zwei Tools.

Woche 3 KREATIV WERDEN

In Woche 3 wird es kreativ. Dein Pferd lernt Tricks! Und du lernst in dieser Woche mehrere Werkzeuge ken­nen, mit denen du deinem Pferd neue Ver­hal­ten beib­rin­gen kannst.

Woche 4 TRAIN­ING PLANEN

Nach 3 Wochen Click­ern hast du mit deinem Pferd schon so aller­hand gel­ernt. Langsam kannst du dich an schwierigere Auf­gaben wagen. Doch dafür ist es wichtig, dass du das Train­ing plan­voll angehst. Wie du das hin­bekommst, lernst du in Woche 4. Außer­dem warten weit­ere Tuto­ri­als auf dich. Ganz konkret „Apportieren“ und „steh bleib“.

Woche 5 DAUER AUFBAUEN

In Woche 5 lernt dein Pferd u.a., dass es sich dur­chaus lohnen kann, eine Übung etwas länger oder öfter zu zeigen bevor es Fut­ter gibt. 

Woche 6 IDEEN FÜR ALLTAGSTHEMEN

Ab Woche 6 sind alle Tuto­ri­als freigeschal­tet. Der Schw­er­punkt liegt in dieser Woche auf Übun­gen ‚die im All­t­ag mega prak­tisch sind. Z.B. Kom­men auf Pfiff, Ein­parken an der Auf­stiegshil­fe, Selb­st­ständig Trensen, Wurmkur geben, Zahnpflege

Hast du Lust, her­auszufind­en, was dein Pferd zum Click­er­train­ing sagt? Bist du bere­it, zu ler­nen, wie Ler­nen funktioniert?

Hal­lo, ich bin Jana! Ich helfe Men­schen mit ihren Pfer­den, ihren eige­nen Weg mit dem Click­er zu find­en. Ich unter­richte vor Ort (rund um den Rems-Murr-Kreis) und online und bin Buchau­torin, ab und zu schreibe ich Blog­a­r­tikel.

Es ist mir ein Anliegen, Pfer­de­men­schen zu zeigen, welche Möglichkeit­en sie haben, ihrem Pferd Dinge beizubrin­gen. Denn nur wenn man gut informiert ist, kann man ehrliche Entschei­dun­gen treffen.

Der Basiskurs ent­stand aus dem Wun­sch her­aus, Men­schen, die sich nach mehr Har­monie und Spaß im Train­ing und Zusam­men­sein mit ihrem Pferd sehnen, zu unter­stützen. 

Hast du Lust auf leuch­t­ende Pfer­deau­gen? Dann sei dabei und melde dich an. Ich freue mich auf dich und dein Pferd.

 

Noch Fra­gen?

Du soll­test dir in den ersten sechs Wochen pro Woche etwa eine halbe Stunde für die Kursvideos und an mind. 3 bis 5 Tagen ca. 15 Min. für dein Train­ing einplanen.

Der Basiskurs ist ein Selb­stlernkurs inkl. indi­vidu­ellem Coach­ing. Du bist somit nicht an den von mir vorgeschla­ge­nen Zeit­plan gebun­den und kannst Inhalte auch später erst bear­beit­en. Das Coach­ing endet allerd­ings nach den 6 Wochen, d.h. es wäre sin­nvoll, wenn du zumin­d­est 2 Wochen in dieser ersten Phase Zeit für Train­ing hättest.

Du kannst mir in den ersten 6 Wochen des Kurs­es ins­ge­samt 4 Train­ingsvideos (max. 3 Min.) oder alter­na­tiv deine indi­vidu­ellen Train­ings­fra­gen schick­en. 

Du hast auch weit­er­hin Zugriff auf alle Tuto­ri­als und son­sti­gen Kursin­halte. Lediglich die wöchentlichen Kurs-E-Mails und die Möglichkeit der kosten­freien indi­vidu­ellen Betreu­ung ent­fall­en nach den ersten 1,5 Monaten.

Ja! Ich habe drauf geachtet, dass immer mind. eine der Übun­gen auch für Pferde, die kör­per­lich eingeschränkt sind, umset­zbar ist.

Ich über­ar­beite den Kurs ger­ade, so dass noch kein neuer Start­ter­min fest­ste­ht. Bitte trage dich unverbindlich in die Warteliste ein, dann halte ich dich auf dem Laufenden!